Deutsche Bahn Zugtypen Quiz

Teste dein Wissen über die verschiedenen Zugtypen der Deutschen Bahn! Lerne die Unterschiede zwischen ICE, IC, RE, RB und S-Bahn kennen. Von Triebzug-Technologie bis Nightjet-Verbindungen - alle Aspekte des deutschen Bahnsystems. Ideal für Bahncard-Inhaber, Vielfahrer und alle, die das deutsche Verkehrssystem verstehen möchten.

25 Fragen
Ca. 18 Minuten
0 mal absolviert
Deutsche Bahn Zugtypen Quiz

Fragen und Antworten

1

Was bedeutet ICE?

Inter City Express
International City Express
Inter Continental Express
Inner City Express
ICE steht für InterCityExpress, den schnellsten Zugtyp der Deutschen Bahn.
2

Welche Höchstgeschwindigkeit erreicht der ICE 3?

250 km/h
300 km/h
320 km/h
330 km/h
Der ICE 3 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h und ist damit der schnellste deutsche Zug.
3

Was ist der Unterschied zwischen IC und ICE?

Nur die Geschwindigkeit
ICE ist neuer
IC hält öfter
Alle Antworten sind richtig
ICE ist schneller, neuer und hält seltener als IC. IC (InterCity) ist die langsamere Fernverkehrsvariante.
4

Was bedeutet die Abkürzung RE?

Regional Express
Rhein Express
Regio Express
Reise Express
RE steht für RegionalExpress, ein schneller Regionalzug mit wenigen Halten.
5

Welcher Zug fährt nur innerhalb von Ballungsräumen?

ICE
IC
RE
S-Bahn
Die S-Bahn (Stadtschnellbahn) verkehrt nur innerhalb von Ballungsräumen und deren Umland.
6

Was ist ein RB?

Regional Bus
Regio Bahn
Regional Bahn
Rhein Bahn
RB steht für RegionalBahn, der langsamste Zugtyp mit vielen Halten.
7

Welcher ICE-Typ kann sich in der Kurve neigen?

ICE 1
ICE 2
ICE 3
ICE T
Der ICE T (Triebzug) kann sich dank Neigetechnik in Kurven neigen und so schneller fahren.
8

Was ist der Unterschied zwischen S-Bahn und U-Bahn?

S-Bahn fährt oberirdisch
U-Bahn fährt unterirdisch
S-Bahn gehört zur DB
Alle Antworten
S-Bahn fährt meist oberirdisch und gehört zur DB, U-Bahn fährt meist unterirdisch und gehört den Städten.
9

Welcher Zug verbindet deutsche Großstädte ohne Zwischenhalt?

ICE
IC
Sprinter
RE
ICE-Sprinter sind Direktverbindungen zwischen Großstädten ohne Zwischenhalt.
10

Was bedeutet die rote Farbe bei DB-Zügen?

Fernverkehr
Regionalverkehr
S-Bahn
Cargo
Rot kennzeichnet die Fernverkehrszüge (ICE, IC, EC) der Deutschen Bahn.
11

Welche Farbe haben typischerweise Regionalbahnen?

Rot
Blau-Weiß
Grün
Gelb
Regionalbahnen (RE, RB) sind typischerweise blau-weiß lackiert.
12

Was ist ein EC-Zug?

European City
Euro City
East City
Express City
EC steht für EuroCity, internationale Fernverkehrszüge zwischen europäischen Großstädten.
13

Welcher Zug fährt auch nachts?

ICE
Nightjet
RE
S-Bahn
Nightjet sind die Nachtzüge, die über Nacht längere Strecken zurücklegen.
14

Was ist das Besondere am ICE 4?

Schnellster ICE
Längster ICE
Leisester ICE
Ältester ICE
Der ICE 4 ist der längste ICE mit bis zu 13 Wagen und über 900 Sitzplätzen.
15

Welche Züge fahren im 10-Minuten-Takt?

ICE
IC
RE
S-Bahn
S-Bahnen fahren besonders in Stoßzeiten oft im 10-Minuten-Takt oder noch häufiger.
16

Was bedeutet die Bezeichnung 'Triebzug'?

Sehr schnell
Elektrisch angetrieben
Antrieb verteilt
Nur ein Waggon
Bei Triebzügen ist der Antrieb auf mehrere Wagen verteilt, nicht nur in einer Lokomotive.
17

Welcher Zug hat typischerweise eine Reservierungspflicht?

RE
RB
ICE
S-Bahn
ICE-Züge haben oft eine Reservierungsempfehlung oder -pflicht, besonders zu Stoßzeiten.
18

Was ist ein Talent-Zug?

Sehr schnell
Regionaler Triebzug
Nur für Studenten
Testmodell
Talent ist eine Baureihe regionaler Triebzüge, die als RE oder RB eingesetzt werden.
19

Welche Stromspannung nutzen ICE-Züge?

1.500 V
3.000 V
15.000 V
25.000 V
Deutsche Züge fahren mit 15.000 Volt Wechselspannung (15 kV AC).
20

Was ist der TGV?

Deutscher Zug
Französischer Zug
Schweizer Zug
Österreichischer Zug
TGV ist der französische Hochgeschwindigkeitszug, vergleichbar mit dem deutschen ICE.
21

Welcher Zug fährt zwischen Deutschland und Frankreich?

ICE
TGV
TGV/ICE
Thalys
Die Verbindung Frankfurt-Paris wird von TGV/ICE-Zügen bedient, einer deutsch-französischen Kooperation.
22

Was bedeutet die Bezeichnung 'Baureihe'?

Baujahr
Zugtyp-Klassifizierung
Streckennummer
Wagenanzahl
Baureihe ist die technische Klassifizierung von Zügen, z.B. BR 403 für ICE 3.
23

Welcher Zug kann auch im Ausland fahren?

S-Bahn
RB
ICE
Alle
ICE-Züge fahren auch ins Ausland, z.B. nach Österreich, Schweiz, Frankreich und Belgien.
24

Was ist ein Doppelstockzug?

Zwei Züge gekuppelt
Zwei Etagen pro Waggon
Sehr lang
Besonders schnell
Doppelstockzüge haben zwei Etagen pro Waggon und bieten so mehr Sitzplätze auf gleicher Länge.
25

Welcher Service ist typisch für ICE-Züge?

Bordrestaurant
WLAN
Steckdosen
Alle Antworten
ICE-Züge bieten Bordrestaurant, kostenloses WLAN und Steckdosen an jedem Platz.