Schwarzfahren & ÖPNV Quiz
Teste dein Wissen über das deutsche Öffentliche Verkehrssystem und die Regeln des ÖPNV! Von Ticketarten über Kontrollen bis zu Bußgeldern beim Schwarzfahren. Lerne alles über Monatskarten, Kurzstrecken und die verschiedenen Verkehrszonen. Essential für alle ÖPNV-Nutzer und Menschen, die teure Strafen vermeiden möchten.
25 Fragen
Ca. 18 Minuten
0 mal absolviert
Fragen und Antworten
1
Wie hoch ist das Bußgeld für Schwarzfahren in Deutschland?
40 Euro
60 Euro✓
80 Euro
100 Euro
Das Bußgeld für Schwarzfahren beträgt in den meisten deutschen Städten 60 Euro.
2
Was bedeutet ÖPNV?
Öffentlicher Personen-Nahverkehr✓
Ökologischer Personen-Nahverkehr
Optimaler Personen-Nahverkehr
Organisierter Personen-Nahverkehr
ÖPNV steht für Öffentlicher Personen-Nahverkehr.
3
Bis zu welchem Alter fahren Kinder kostenlos im ÖPNV?
5 Jahre
6 Jahre
7 Jahre
Je nach Verkehrsverbund✓
Das Alter für kostenlose Fahrten variiert je nach Verkehrsverbund, meist zwischen 6 und 7 Jahren.
4
Was ist eine Kurzstrecke im ÖPNV?
Bis 3 Stationen
Bis 2 km
Bis 4 Haltestellen
Je nach Stadt unterschiedlich✓
Die Definition einer Kurzstrecke variiert je nach Stadt und Verkehrsverbund.
5
Wie lange vor der Fahrt muss ein Ticket entwertet werden?
Sofort vor Fahrtantritt
5 Minuten vorher
Gar nicht bei neuen Tickets
Je nach Ticketart✓
Bei elektronischen Tickets ist oft keine Entwertung nötig, bei Papiertickets sofort vor Fahrtantritt.
6
Was passiert bei wiederholtem Schwarzfahren?
Nur Geldstrafe
Anzeige wegen Betrugs✓
Führerscheinentzug
Hausverbot
Wiederholtes Schwarzfahren kann als Betrug strafrechtlich verfolgt werden.
7
Welches Verkehrsmittel gehört zum ÖPNV?
Bus
U-Bahn
Straßenbahn
Alle drei✓
Bus, U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahn und Regionalbahn gehören alle zum ÖPNV.
8
Was ist ein Verkehrsverbund?
Zusammenschluss mehrerer Verkehrsunternehmen✓
Busunternehmen
Bahngesellschaft
Ticketautomat
Ein Verkehrsverbund ist ein Zusammenschluss mehrerer Verkehrsunternehmen mit einheitlichen Tarifen.
9
Können Kontrolleure Personalien feststellen?
Ja, immer
Nein, nie
Nur mit Polizei✓
Nur bei Verweigerung
Kontrolleure können die Polizei rufen, wenn jemand seine Personalien nicht angibt.
10
Was ist eine Monatskarte?
Ticket für einen Monat
Ticket für 30 Tage
Beides möglich✓
Abonnement
Eine Monatskarte kann für einen Kalendermonat oder 30 Tage gültig sein, je nach Anbieter.
11
Gilt ein Ticket auch für die Rückfahrt?
Ja, immer
Nein, nie
Nur bei Tageskarten
Je nach Ticketart✓
Einzelfahrkarten gelten nur für eine Fahrt, Tageskarten und Zeitkarten für mehrere Fahrten.
12
Was ist der Unterschied zwischen S-Bahn und Regionalbahn?
Nur der Name
S-Bahn ist städtisch
S-Bahn fährt häufiger
Beide richtig✓
S-Bahn verkehrt häufiger und verbindet Ballungsräume, Regionalbahn verbindet Städte und Regionen.
13
Dürfen Hunde kostenlos im ÖPNV mitfahren?
Ja, immer
Nein, nie
Kleine Hunde kostenlos
Je nach Verkehrsverbund✓
Die Regeln für Hunde variieren je nach Verkehrsverbund - kleine Hunde oft kostenlos, große brauchen Ticket.
14
Was ist eine Zeitkarte?
Ticket mit Uhrzeit
Ticket für bestimmte Zeit
Abo-Ticket✓
Ermäßigtes Ticket
Zeitkarten sind Abonnement-Tickets für längere Zeiträume wie Wochen, Monate oder Jahre.
15
Können Studenten ermäßigte Tickets kaufen?
Ja, immer
Nein, nie
Nur mit Studentenausweis✓
Nur mit Semesterticket
Studenten erhalten mit gültigem Studentenausweis oft ermäßigte Tickets.
16
Was passiert, wenn der Ticketautomat defekt ist?
Kostenlos fahren
Beim Fahrer kaufen
Nächsten Automat suchen
Je nach Situation✓
Bei defekten Automaten kann man oft beim Fahrer kaufen oder muss den nächsten Automaten finden.
17
Gilt ein Berlin-Ticket auch in Brandenburg?
Ja, überall
Nein, nie
Nur in bestimmten Zonen✓
Nur mit Zusatzticket
Berlin-Brandenburg hat verschiedene Tarifzonen, ein Berlin-Ticket gilt nur in bestimmten Bereichen.
18
Was ist Fahrgastbetrug?
Schwarzfahren
Falsches Ticket
Erschleichen von Beförderung
Alle drei✓
Fahrgastbetrug umfasst Schwarzfahren, falsche Tickets und jede Art des Erschleichens von Beförderung.
19
Können Rentner ermäßigte Tickets kaufen?
Ja, immer
Nein, nie
Nur ab 65
Je nach Verkehrsverbund✓
Rentnerermäßigungen gibt es nicht überall und die Altersgrenze variiert je nach Anbieter.
20
Was ist eine Umsteigeverbindung?
Ticket für Umsteigen
Fahrt mit Umstieg
Verbindung zwischen Linien
Alle richtig✓
Eine Umsteigeverbindung ist eine Fahrt, bei der man zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln wechselt.
21
Muss man bei Fahrkartenkontrollen den Ausweis zeigen?
Ja, immer
Nein, nie
Nur bei Ermäßigungen✓
Nur ohne gültiges Ticket
Den Ausweis muss man bei ermäßigten Tickets zeigen und wenn man kein gültiges Ticket hat.
22
Was ist ein Semesterticket?
Ticket für 6 Monate
Studententicket
Universitäts-ÖPNV-Ticket
Alle richtig✓
Das Semesterticket ist ein spezielles ÖPNV-Ticket für Studenten, meist für 6 Monate gültig.
23
Können Schwerbehinderte kostenlos fahren?
Ja, immer
Nein, nie
Mit Schwerbehindertenausweis✓
Nur in manchen Städten
Menschen mit Schwerbehindertenausweis und entsprechenden Merkzeichen können oft kostenlos fahren.
24
Was passiert bei Ticketbetrug als Wiederholungstäter?
Nur Geldstrafe
Gefängnisstrafe möglich✓
Führerscheinentzug
Hausverbot
Wiederholte Fahrgastbetrügerei kann zu Geldstrafen oder sogar Freiheitsstrafen führen.
25
Ist das Smartphone-Ticket genauso gültig wie ein Papierticket?
Ja, gleichwertig✓
Nein, nur Papier
Nur mit Internet
Je nach Anbieter
Digitale Tickets auf dem Smartphone sind rechtlich gleichwertig mit Papiertickets.