Hartz IV vs. Bürgergeld Quiz

Teste dein Wissen über das deutsche Sozialsystem! Von Hartz IV zum neuen Bürgergeld - kennst du alle Unterschiede, Regeln und Leistungen? Verstehe die wichtigsten Änderungen und Rechte im deutschen Sozialstaat. Ideal für Betroffene, Interessierte und alle, die das System verstehen möchten.

25 Fragen
Ca. 15 Minuten
0 mal absolviert
Hartz IV vs. Bürgergeld Quiz

Fragen und Antworten

1

Seit wann gibt es das Bürgergeld?

Januar 2022
Januar 2023
Juli 2023
Januar 2024
Das Bürgergeld hat am 1. Januar 2023 Hartz IV abgelöst.
2

Wie hoch ist der Bürgergeld-Regelsatz für Alleinstehende 2024?

449 Euro
502 Euro
563 Euro
600 Euro
Der Bürgergeld-Regelsatz für Alleinstehende beträgt 2024 etwa 563 Euro monatlich.
3

Was ist der größte Unterschied zwischen Hartz IV und Bürgergeld?

Höherer Regelsatz
Weniger Sanktionen
Vertrauenszeit am Anfang
Alle genannten
Das Bürgergeld bringt höhere Sätze, weniger Sanktionen und eine 6-monatige Vertrauenszeit.
4

Wie lange dauert die 'Vertrauenszeit' beim Bürgergeld?

3 Monate
6 Monate
12 Monate
24 Monate
In den ersten 6 Monaten gibt es eine Vertrauenszeit mit weniger strengen Auflagen.
5

Was ist eine 'Bedarfsgemeinschaft'?

Arbeitsgruppe
Zusammenlebende Personen (Familie/Partner)
Nachbarschaftshilfe
Verein
Eine Bedarfsgemeinschaft sind zusammenlebende Partner/Familie, deren Einkommen zusammengerechnet wird.
6

Ab welchem Alter kann man Bürgergeld beantragen?

16 Jahre
18 Jahre
21 Jahre
25 Jahre
Bürgergeld kann ab 18 Jahren eigenständig beantragt werden (bei Hilfsbedürftigkeit).
7

Was sind 'Mehrbedarfe' beim Bürgergeld?

Zusätzliche Leistungen für besondere Situationen
Strafen
Rückzahlungen
Bonuszahlungen
Mehrbedarfe sind zusätzliche Leistungen z.B. für Schwangere, Alleinerziehende oder chronisch Kranke.
8

Wie oft muss man sich beim Jobcenter melden?

Täglich
Wöchentlich
Nach Aufforderung/Terminen
Monatlich
Meldetermine werden individuell vereinbart, meist alle 3-6 Monate oder bei Bedarf.
9

Was ist ein 'Eingliederungsvertrag'?

Arbeitsvertrag
Vereinbarung über Maßnahmen zur Jobsuche
Mietvertrag
Versicherungsvertrag
Der Eingliederungsvertrag regelt Pflichten und Maßnahmen zur Integration in den Arbeitsmarkt.
10

Darf man neben Bürgergeld arbeiten?

Nein, gar nicht
Ja, bis 100 Euro anrechnungsfrei
Ja, mit Freibeträgen
Nur schwarzarbeiten
Einkommen bis 100€ ist frei, darüber gibt es gestaffelte Freibeträge bis zu bestimmten Grenzen.
11

Was passiert bei 'Pflichtverletzungen'?

Gar nichts
Kürzung um 10%
Kürzung um 30%
Kompletter Entzug
Bei Pflichtverletzungen kann das Bürgergeld um 30% (statt früher 100%) gekürzt werden.
12

Welche Kosten übernimmt das Jobcenter?

Nur Regelsatz
Miete und Heizung zusätzlich
Alle Lebenshaltungskosten
Nur Essen
Neben dem Regelsatz werden angemessene Kosten für Unterkunft und Heizung übernommen.
13

Was ist 'angemessener Wohnraum'?

Luxuswohnung
Wohnung entsprechend lokaler Richtwerte
Nur WG-Zimmer
Mindestens 100qm
Angemessen sind Wohnungen, die den örtlichen Richtwerten für Größe und Kosten entsprechen.
14

Wie lange kann man Bürgergeld bekommen?

Maximal 2 Jahre
Maximal 5 Jahre
Unbegrenzt bei Hilfsbedürftigkeit
Nur 6 Monate
Bürgergeld kann unbegrenzt bezogen werden, solange die Voraussetzungen erfüllt sind.
15

Was ist ein 'Weiterbewilligungsantrag'?

Neuer Antrag nach Ablauf
Antrag auf höhere Leistungen
Beschwerde
Kündigung
Der Weiterbewilligungsantrag verlängert die Leistungen um weitere 12 Monate.
16

Dürfen Bürgergeld-Empfänger verreisen?

Nein, nie
Ja, aber nur mit Genehmigung
Ja, bis 3 Wochen im Jahr ohne Genehmigung
Ja, unbegrenzt
Urlaub bis 3 Wochen pro Jahr ist ohne Genehmigung möglich, länger braucht Zustimmung.
17

Was ist eine '1-Euro-Job'?

Job für 1 Euro pro Stunde
Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung
Regulärer Mindestlohn
Schwarzarbeit
1-Euro-Jobs sind Arbeitsgelegenheiten mit einer Mehraufwandsentschädigung von 1-2 Euro pro Stunde zusätzlich zum Bürgergeld.
18

Können Selbstständige Bürgergeld bekommen?

Nein, nie
Ja, wenn das Einkommen nicht reicht
Nur wenn sie die Selbstständigkeit aufgeben
Nur im ersten Jahr
Selbstständige können aufstockend Bürgergeld erhalten, wenn ihr Einkommen nicht zum Leben reicht.
19

Was ist der 'Schonbetrag' beim Bürgergeld?

Geld, das man behalten darf
Maximalmiete
Strafzahlung
Bonus
Der Schonbetrag ist Vermögen, das nicht angetastet wird - etwa 15.000€ pro Person.
20

Können EU-Bürger Bürgergeld bekommen?

Sofort nach Einreise
Nach 5 Jahren Aufenthalt
Nur mit Arbeitsplatz oder nach 5 Jahren
Nie
EU-Bürger haben erst nach 5 Jahren oder bei Erwerbstätigkeit Anspruch auf Bürgergeld.
21

Was passiert bei einem Umzug mit Bürgergeld?

Automatisch genehmigt
Genehmigung vom Jobcenter nötig
Verlust des Anspruchs
Höhere Leistungen
Umzüge müssen vorher vom Jobcenter genehmigt werden, sonst werden neue Kosten nicht übernommen.
22

Wie hoch ist das Bürgergeld für Kinder?

Gleich wie Erwachsene
50% der Erwachsenen-Leistung
Je nach Alter gestaffelt
Kinder bekommen nichts
Kinder erhalten je nach Alter gestaffelte Beträge: 0-5 Jahre weniger, 14-17 Jahre fast wie Erwachsene.
23

Was ist 'Jobcenter' vs. 'Agentur für Arbeit'?

Dasselbe
Jobcenter für Bürgergeld, Agentur für Arbeitslosengeld
Nur verschiedene Namen
Verschiedene Städte
Jobcenter ist für Bürgergeld zuständig, die Agentur für Arbeit für Arbeitslosengeld I.
24

Können Rentner Bürgergeld bekommen?

Nein, nur Grundsicherung
Ja, zusätzlich zur Rente
Nur mit Sondergenehmigung
Nur unter 65 Jahren
Rentner bekommen Grundsicherung im Alter, nicht Bürgergeld - ähnliche Leistung, anderes System.
25

Was kostet das Bürgergeld den Staat pro Jahr?

20 Milliarden Euro
35 Milliarden Euro
50 Milliarden Euro
100 Milliarden Euro
Das Bürgergeld kostet den deutschen Staat etwa 50 Milliarden Euro jährlich.