Klimawandel & Nachhaltigkeit Quiz
Teste dein Wissen über Klimawandel und Nachhaltigkeit in Deutschland! Von CO2-Fußabdruck über erneuerbare Energien bis zu Zero Waste. Verstehe die wichtigsten Umweltthemen und lerne, wie du nachhaltiger leben kannst. Ideal für umweltbewusste Menschen und alle, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchten.
25 Fragen
Ca. 15 Minuten
0 mal absolviert
Fragen und Antworten
1
Wie viel CO2 verursacht ein Deutscher durchschnittlich pro Jahr?
5 Tonnen
8 Tonnen
11 Tonnen✓
15 Tonnen
Der durchschnittliche CO2-Fußabdruck in Deutschland liegt bei etwa 11 Tonnen pro Person und Jahr.
2
Welches Verkehrsmittel hat den kleinsten CO2-Fußabdruck?
Auto
Flugzeug
Bahn
Fahrrad✓
Das Fahrrad verursacht keine direkten CO2-Emissionen und ist das umweltfreundlichste Verkehrsmittel.
3
Was bedeutet das 'Pariser Klimaabkommen'?
Erderwärmung auf 1,5°C begrenzen✓
CO2-Steuer einführen
Atomkraft abschaffen
Plastik verbieten
Das Pariser Abkommen zielt darauf ab, die Erderwärmung auf deutlich unter 2°C, möglichst 1,5°C zu begrenzen.
4
Bis wann will Deutschland klimaneutral sein?
2030
2035
2045✓
2050
Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden.
5
Was ist der 'ökologische Fußabdruck'?
Schuhgröße
Fläche für nachhaltigen Lebensstil✓
CO2-Ausstoß
Wasserverbrauch
Der ökologische Fußabdruck misst die Fläche, die benötigt wird, um den Ressourcenverbrauch zu decken.
6
Wie viel Prozent des Stroms in Deutschland kommt aus erneuerbaren Energien?
20%
35%
50%✓
65%
Etwa 50% des Stroms in Deutschland stammt aus erneuerbaren Energien (Stand 2023).
7
Was bedeutet 'Greenwashing'?
Grüne Wäsche
Umweltfreundliches Marketing ohne Substanz✓
Öko-Reinigung
Recycling
Greenwashing bezeichnet irreführendes Marketing, das Produkte umweltfreundlicher darstellt als sie sind.
8
Welches Lebensmittel hat den höchsten CO2-Fußabdruck?
Rindfleisch✓
Hähnchen
Gemüse
Obst
Rindfleisch hat mit etwa 13 kg CO2 pro kg den höchsten CO2-Fußabdruck aller Lebensmittel.
9
Was ist 'Fridays for Future'?
Wochenend-Party
Klimastreik-Bewegung✓
Freitags-Angebot
Fernsehsendung
Fridays for Future ist eine von Greta Thunberg initiierte Schüler-Klimastreik-Bewegung.
10
Was bedeutet 'Zero Waste'?
Null Verschwendung/Müllvermeidung✓
Keine Zeit
Leere Tonne
Recycling
Zero Waste ist ein Lebensstil, der darauf abzielt, keinen Müll zu produzieren.
11
Wie lange braucht eine Plastikflasche zum Verrotten?
50 Jahre
100 Jahre
450 Jahre✓
1000 Jahre
Eine Plastikflasche benötigt etwa 450 Jahre, um sich zu zersetzen.
12
Was ist der 'Earth Overshoot Day' für Deutschland?
Januar
Mai✓
August
Dezember
Deutschland hat seine jährlichen Ressourcen meist schon im Mai aufgebraucht.
13
Welches Siegel kennzeichnet Bio-Lebensmittel?
Blauer Engel
EU-Bio-Logo✓
Fairtrade
FSC
Das EU-Bio-Logo (grünes Blatt) kennzeichnet zertifizierte Bio-Lebensmittel.
14
Was ist 'Upcycling'?
Bergauf radeln
Aus Abfall höherwertige Produkte machen✓
Recycling
Kompostieren
Upcycling bedeutet, aus Abfallprodukten neue, höherwertige Produkte herzustellen.
15
Wie viel Lebensmittel werden in Deutschland jährlich weggeworfen?
3 Millionen Tonnen
6 Millionen Tonnen
11 Millionen Tonnen✓
18 Millionen Tonnen
In Deutschland werden jährlich etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen.
16
Was ist ein 'Unverpackt-Laden'?
Online-Shop
Laden ohne Verpackungen✓
Großhandel
Second-Hand-Laden
In Unverpackt-Läden kauft man Produkte ohne Einwegverpackungen in eigene Behälter.
17
Welche Energiequelle ist NICHT erneuerbar?
Windkraft
Solarenergie
Erdgas✓
Wasserkraft
Erdgas ist ein fossiler Brennstoff und damit nicht erneuerbar.
18
Was bedeutet 'Kreislaufwirtschaft'?
Produkte wiederverwenden und recyceln✓
Im Kreis fahren
Runde Wirtschaft
Kreisverkehr
Kreislaufwirtschaft zielt darauf ab, Produkte und Materialien im Kreislauf zu halten.
19
Wie viel Wasser verbraucht die Produktion einer Jeans?
500 Liter
2.000 Liter
8.000 Liter✓
15.000 Liter
Die Produktion einer Jeans verbraucht durchschnittlich etwa 8.000 Liter Wasser.
20
Was ist 'Fast Fashion'?
Schnelle Mode
Billige Massenmode✓
Sportkleidung
Online-Shopping
Fast Fashion bezeichnet billig produzierte Massenmode mit kurzer Lebensdauer.
21
Welches Land in Europa hat den höchsten Anteil erneuerbarer Energien?
Deutschland
Norwegen✓
Frankreich
Spanien
Norwegen deckt über 95% seines Strombedarfs aus erneuerbaren Energien (hauptsächlich Wasserkraft).
22
Was ist der 'Blaue Engel'?
Umweltzeichen✓
Energielabel
Bio-Siegel
Recycling-Symbol
Der Blaue Engel ist das deutsche Umweltzeichen für besonders umweltschonende Produkte.
23
Wie viel Mikroplastik nimmt ein Mensch pro Woche auf?
1 Gramm
5 Gramm✓
10 Gramm
20 Gramm
Studien zeigen, dass Menschen etwa 5 Gramm Mikroplastik pro Woche aufnehmen (etwa eine Kreditkarte).
24
Was ist 'Carbon Offsetting'?
CO2-Kompensation✓
Kohleabbau
Carbongetränke
Kohlefaser
Carbon Offsetting bedeutet, CO2-Emissionen durch Klimaschutzprojekte zu kompensieren.
25
Welche deutsche Stadt ist 'Umwelthauptstadt Europas' geworden?
Berlin
Hamburg
München
Essen✓
Essen wurde 2017 zur Grünen Hauptstadt Europas ernannt, Hamburg war es 2011.